Werkstudent in der Automatisierungstechnik (m/w/d)
Werkstudent in der Automatisierungstechnik (m/w/d)
Westfalen AG | Krefeld | Deutschland | Teilzeit | Befristet | Ab sofort
Zukunft bei Westfalen lohnt sich!
- Angemessene Vergütung: Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit belohnen wir mit einer attraktiven Vergütung
- Beruf & Familie: Westfalen wurde im März 2023 erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Freuen Sie sich auf eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten
- Betriebsrestaurant: Genießen Sie leckere, gesunde und täglich frisch zubereitete Mittagsgerichte in einem schicken Ambiente
- Gestaltungsfreiraum: Profitieren Sie von abwechslungsreichen Aufgaben mit viel Freiraum für Ihre eigenen Ideen
- Optimale Vorbereitung: Bei Westfalen erweitern Sie Ihre Fachkompetenz, womit wir Sie optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten
Hier gestalten Sie Zukunft als Werkstudent in der Automatisierungstechnik (m/w/d):
- Deep Learning: Sie übernehmen die Entwicklung sowie das Training von Deep Learning-Modellen unter Verwendung verschiedener Bildansätzen
- Strategie: Sie erstellen eine Strategie zur kontinuierlichen Verbesserung und Wartung unserer bestehenden Machine Learning-Modelle
- Verantwortung: Sie managen sämtliche Aufgaben über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg: von der Anforderungsdefinition über die Datensatzerstellung und -verarbeitung bis hin zum Trainieren, zur Evaluation und Dokumentation
- Identifizieren von Verbesserungspotentialen: Sie identifizieren Opimierungspotentiale und erarbeiten auf Grundlage derer eine werksübergreifende Arbeitsanweisung
- Recherche: Sie führen wissenschaftliche Untersuchungen durch und verfassen schriftliche Ausarbeitungen zum Thema Machine Learning/Deep Learning in der Automatisierungstechnik
Das bringen Sie für Ihre Zukunft bei Westfalen mit:
- Optimale Voraussetzungen: Sie absolvieren ein Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Computational Engineering Science (CES) oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik, Maschinenbauinformatik, Informatik o. ä. und sind auf der Suche nach einem Unternehmen, in dem Sie Ihre Bachelor- oder Masterthesis schreiben können
- Praktische Voraussetzungen: Idealerweise konnten Sie im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit schon erste Erfahrungen in den Bereichen Skriptsprache Python, Automation IT und Digital Technologies (Machine Learning/Deep Learning) sammeln und können bereits Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik vorweisen
- Geschäftsreisen: Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B und bringen eine Reisebereitschaft für Geschäftsreisen an unsere Standorte in Münster und Apen mit
- Sprachkenntnisse & IT-Affinität: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse und besitzen eine ausgeprägte IT-Affinität
- Analytische Fähigkeiten & Hands-on-Mentalität: Sie zeichnen sich durch Ihre analytischen Fähigkeiten, Ihre praktische Veranlagung sowie Ihre Hands-on-Mentalität aus
- Lust, etwas zu bewegen: Mit Ihrer selbstständigen, strukturierten Arbeitsweise und Ihrer hohen Eigenmotivation können Sie bei uns richtig was bewegen
Zukunft braucht: Neugier. Macher. Sie!
Wir machen Zukunft – machen Sie mit und bewerben Sie sich jetzt in weniger als 2 Minuten einfach mit Ihrem Lebenslauf bei uns. Ein Anschreiben oder weitere Bewerbungsunterlagen sind in keinem Fall notwendig. Wir sind neugierig, Sie kennenzulernen! Ihre Ansprechpartnerin beantwortet gerne Ihre Fragen.
Westfalen AG | Swantje Geyer| Telefon: +49 251 695 248 | E-Mail: karriere@westfalen.com
Westfalen AG | Krefeld | Deutschland | Teilzeit | Befristet | Ab sofort
Zukunft bei Westfalen lohnt sich!
- Angemessene Vergütung: Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit belohnen wir mit einer attraktiven Vergütung
- Beruf & Familie: Westfalen wurde im März 2023 erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Freuen Sie sich auf eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten
- Betriebsrestaurant: Genießen Sie leckere, gesunde und täglich frisch zubereitete Mittagsgerichte in einem schicken Ambiente
- Gestaltungsfreiraum: Profitieren Sie von abwechslungsreichen Aufgaben mit viel Freiraum für Ihre eigenen Ideen
- Optimale Vorbereitung: Bei Westfalen erweitern Sie Ihre Fachkompetenz, womit wir Sie optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten
Hier gestalten Sie Zukunft als Werkstudent in der Automatisierungstechnik (m/w/d):
- Deep Learning: Sie übernehmen die Entwicklung sowie das Training von Deep Learning-Modellen unter Verwendung verschiedener Bildansätzen
- Strategie: Sie erstellen eine Strategie zur kontinuierlichen Verbesserung und Wartung unserer bestehenden Machine Learning-Modelle
- Verantwortung: Sie managen sämtliche Aufgaben über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg: von der Anforderungsdefinition über die Datensatzerstellung und -verarbeitung bis hin zum Trainieren, zur Evaluation und Dokumentation
- Identifizieren von Verbesserungspotentialen: Sie identifizieren Opimierungspotentiale und erarbeiten auf Grundlage derer eine werksübergreifende Arbeitsanweisung
- Recherche: Sie führen wissenschaftliche Untersuchungen durch und verfassen schriftliche Ausarbeitungen zum Thema Machine Learning/Deep Learning in der Automatisierungstechnik
Das bringen Sie für Ihre Zukunft bei Westfalen mit:
- Optimale Voraussetzungen: Sie absolvieren ein Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Computational Engineering Science (CES) oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik, Maschinenbauinformatik, Informatik o. ä. und sind auf der Suche nach einem Unternehmen, in dem Sie Ihre Bachelor- oder Masterthesis schreiben können
- Praktische Voraussetzungen: Idealerweise konnten Sie im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit schon erste Erfahrungen in den Bereichen Skriptsprache Python, Automation IT und Digital Technologies (Machine Learning/Deep Learning) sammeln und können bereits Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik vorweisen
- Geschäftsreisen: Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B und bringen eine Reisebereitschaft für Geschäftsreisen an unsere Standorte in Münster und Apen mit
- Sprachkenntnisse & IT-Affinität: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse und besitzen eine ausgeprägte IT-Affinität
- Analytische Fähigkeiten & Hands-on-Mentalität: Sie zeichnen sich durch Ihre analytischen Fähigkeiten, Ihre praktische Veranlagung sowie Ihre Hands-on-Mentalität aus
- Lust, etwas zu bewegen: Mit Ihrer selbstständigen, strukturierten Arbeitsweise und Ihrer hohen Eigenmotivation können Sie bei uns richtig was bewegen
Zukunft braucht: Neugier. Macher. Sie!
Wir machen Zukunft – machen Sie mit und bewerben Sie sich jetzt in weniger als 2 Minuten einfach mit Ihrem Lebenslauf bei uns. Ein Anschreiben oder weitere Bewerbungsunterlagen sind in keinem Fall notwendig. Wir sind neugierig, Sie kennenzulernen! Ihre Ansprechpartnerin beantwortet gerne Ihre Fragen.
Westfalen AG | Swantje Geyer| Telefon: +49 251 695 248 | E-Mail: karriere@westfalen.com