Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Beginn zum 1. Oktober 2023 in Münster

Das sind deine Aufgaben

Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst, wartest und reparierst du elektronische Betriebs- und Produktionsanlagen. Du führst Messungen von elektrischen Anlagen durch, wertest die Ergebnisse aus und baust und erweiterst die entsprechenden Schalt- und Steuerungsanlagen. Zusätzlich erlernst du das Programmieren von speichergestützten Automatisierungskomponenten wie Antrieben und Sensoren.
Durch den Blockunterricht hast du die Möglichkeit auch in unseren anderen Werken in Deutschland eingesetzt zu werden und dort Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen.

Das bringst du mit

•    Gute Fachoberschulreife
•    Technisches Interesse und Verständnis
•    Sorgfalt und Geschick bei der Arbeit mit elektronischen Elementen 
•    Spaß an Mathematik und Physik
•    Engagement und Teamgeist
•    Genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
•    Lust auch an unseren anderen Standorten in Deutschland zu arbeiten

 

So lange dauert deine Ausbildung: 3,5 Jahre

Hier gehst du zur Berufsschule: Blockunterricht an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt

Hier findet deine Ausbildung statt: Münster

 

Darauf kannst du dich freuen 
Attraktive Ausbildungsvergütung | Regelmäßige Bereichswechsel
Einführungswoche | Ausbildungspaten | Hohe Übernahmechancen
Familiäres Team | Coole Azubigemeinschaft

 

Du möchtest mehr wissen?
Westfalen AG
Swantje Geyer
Industrieweg 43
48155 Münster
blog.westfalen.com
+49 251 695-248
www.westfalen.com

Beginn zum 1. Oktober 2023 in Münster

Das sind deine Aufgaben

Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst, wartest und reparierst du elektronische Betriebs- und Produktionsanlagen. Du führst Messungen von elektrischen Anlagen durch, wertest die Ergebnisse aus und baust und erweiterst die entsprechenden Schalt- und Steuerungsanlagen. Zusätzlich erlernst du das Programmieren von speichergestützten Automatisierungskomponenten wie Antrieben und Sensoren.
Durch den Blockunterricht hast du die Möglichkeit auch in unseren anderen Werken in Deutschland eingesetzt zu werden und dort Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen.

Das bringst du mit

•    Gute Fachoberschulreife
•    Technisches Interesse und Verständnis
•    Sorgfalt und Geschick bei der Arbeit mit elektronischen Elementen 
•    Spaß an Mathematik und Physik
•    Engagement und Teamgeist
•    Genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
•    Lust auch an unseren anderen Standorten in Deutschland zu arbeiten

 

So lange dauert deine Ausbildung: 3,5 Jahre

Hier gehst du zur Berufsschule: Blockunterricht an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt

Hier findet deine Ausbildung statt: Münster

 

Darauf kannst du dich freuen 
Attraktive Ausbildungsvergütung | Regelmäßige Bereichswechsel
Einführungswoche | Ausbildungspaten | Hohe Übernahmechancen
Familiäres Team | Coole Azubigemeinschaft

 

Du möchtest mehr wissen?
Westfalen AG
Swantje Geyer
Industrieweg 43
48155 Münster
blog.westfalen.com
+49 251 695-248
www.westfalen.com